Sportakademie Fischer / M.A.A.F

Jeet Kune Do & Inosanto Kali in Villingen‒Schwenningen

Effektive Selbstverteidigung lernen

Jeet Kune Do: Ein modernes Selbstverteidigungssystem, das auf keine Regeln, aber auf maximale Effizienz setzt.
In Kombination mit Inosanto Kali dem philippinischen Waffentraining bekommst du ein realistisches, ganzheitliches Kampfsystem, das dich stark macht.

Was ist Jeet Kune Do (JKD)?

Jeet Kune Do wurde von Bruce Lee entwickelt – als Antwort auf starre Kampfkunststile. Statt starrer Techniken steht hier funktionale Selbstverteidigung im Vordergrund:
  • Direkt, einfach, realistisch
  • Kombination aus Boxen, Tritten, Ringen und Grappling
  • Keine festen Formen – du lernst, flexibel zu reagieren
  • Ideal für den Straßen- und Selbstschutz, nicht für Show
JKD ist kein Stil, sondern ein Prinzip: Nutze, was funktioniert verwerfe, was unnötig ist.

Was ist Inosanto Kali ? – Bewegung, Reaktion & Waffe

Inosanto Kali (auch bekannt als Eskrima oder Arnis) ist eine philippinische Kampfkunst, die den Umgang mit Stöcken, Messern aber auch waffenlose Techniken lehrt.
Inosanto Kali ist:
  • extrem schnell und reaktionsbasiert
  • ideal für Koordination & Präzision
  • hervorragend zur Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen (Stock, Regenschirm etc.)
Was viele nicht wissen: Die meisten Bewegungsmuster im Inosanto Kali lassen sich 1:1 auf waffenlose Techniken übertragen perfekt kombinierbar mit JKD.

Sportakademie Fischer / M.A.A.F

Für wen ist JKD & Inosanto Kali geeignet?

Ob du Anfänger oder Fortgeschrittener, Frau oder Mann, jung oder erfahren bist – bei uns lernst du:
dich effektiv gegen Angriffe zu verteidigen
deine Umgebung besser wahrzunehmen
mental stark, beweglich und fokussiert zu bleiben

Unser Standort in Schwenningen

Die Sportakademie Fischer ist dein Ansprechpartner für Kampfsport, Fitness und Selbstverteidigung in der Region Villingen-Schwenningen.
📍 Schwenningen Hirschbergstraße 25
Wir freuen uns darauf, dich und deine Familie bald persönlich bei uns im Training begrüßen zu dürfen!

Trainingszeiten

Warum Jeet Kune Do & Inosanto Kali statt „normalem“ Kampfsport?

Jeet Kune Do und Inosanto Kali gehen weit über das hinaus, was man unter „klassischem Kampfsport“ versteht. Während traditionelle Stile wie Karate oder Taekwondo oft auf starre Formen, Regeln und Wettkämpfe setzen, geht es bei JKD und Kali um echte Selbstverteidigung, Anpassungsfähigkeit und Effektivität im Ernstfall. Wenn du nicht nur Sport machen, sondern echte, praxisnahe Selbstverteidigung lernen willst – in einem System, das sich ständig weiterentwickelt und individuell anpassbar ist – dann sind Jeet Kune Do und Kali genau das Richtige für dich.
Es ist ein Weg, um:
Echte Selbstverteidigung
Schnelle Reaktionen
Waffenkompetenz
Erreiche Deine Ziele und starte Dein Training bei uns!
Kampfsport & Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene
Eine junge Frau mit Zöpfen und Sportkleidung schlägt auf einen Boxsack.
Über den gründer

Wer ist Ralph FISCHER?

Ralph Fischer ist der Gründer und Inhaber der Sportakademie Fischer / M.A.A.F in Villingen‒Schwenningen. Seit über 40 Jahren widmet er sich mit voller Leidenschaft dem Kampfsport und der Selbstverteidigung. Als Diplom‒Fachsportpädagoge, Buchautor und Bundestrainer hat er unzählige Schüler auf ihrem persönlichen Weg begleitet.
Es erfüllt ihn mit Freude, Menschen jeden Alters zu mehr Selbstvertrauen, körperlicher Fitness und innerer Stärke zu verhelfen und er ist stolz darauf, seine Erfahrung und Begeisterung für Kampfsport täglich weiterzugeben.
Mann in schwarzem Sportshirt mit "TEAM M.A.A.F." und "BODY CROSS" auf der Brust, Arme verschränkt.

Das Vermächtnis von Bruce Lee

– weitergetragen von Ralph Fischer
Mit seinem Buch vermittelt Ralph Fischer seine über 40-jährige Erfahrung als Kampfsportler, Ausbilder und Lehrer im Jeet Kune Do – der von Bruce Lee entwickelten Kampfkunst, die für Einfachheit, Direktheit und Effizienz steht.
Der Stil ist zweitrangig – das Denken entscheidet:
„Using no way as way having no limitation as limitation.“ Bruce Lee
Was ist Jeet kunde do?
Jeet Kune Do vereint alle vier Distanzen des Kampfes (Kicken, Boxen, Nahkampf, Bodenkampf) und basiert auf zeitlosen Prinzipien, die sich flexibel an moderne Gefahren anpassen. Dieses Buch dient als Lehrbuch von Level 1 bis 3, richtet sich aber genauso an interessierte Leser, die sich mit realistischer Selbstverteidigung beschäftigen möchten – unabhängig vom eigenen Stil oder Erfahrungsstand.

Das Trainer Team in Villingen‒Schwenningen

Unsere Trainer besitzen alle die entsprechende Trainerlizenz und langjährige Kampfsport Erfahrung, teils mit nationaler und internationaler Wettkampferfahrung. Du kannst dir also sicher sein in den Besten Händen und unter professioneller Leitung trainieren zu können.

Das Team

Ein Mann mit kahlrasiertem Kopf und einem schwarzen T-Shirt mit der Aufschrift „TEAM M.A.A.F.“ verschränkt die Arme.
Großmeister Ralph Fischer
Mann mit Bart in einem weißen T-Shirt mit der Aufschrift „TEAM M.A.A. A-K1-Kickboxen-Gro“ und gekreuzten Armen.
Dung Quang
Mann mit tätowierten Armen, schwarzem T-Shirt mit "Team M.A.A.F. MMA-KI-Kickboxen-Grappling"-Aufschrift, lächelt.
Ralf Jauch
Junge Frau mit geflochtenen Zöpfen, die ein schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift „TEAM M.A.A.A. - kickboxing“ trägt und lächelt.
Petronella Aradski
Junger Mann mit Bart und Locken trägt ein schwarzes T-Shirt mit "TEAM M.I.A.F." Aufschrift und verschränkten Armen.
Michael Rotärmel
Ein lächelnder Mann mit Bart trägt ein weißes T-Shirt mit der Aufschrift „TEAM M.A.A.F. MMA-K1-Kickboxen-Grappling SHOWTIME sports“.
Andreas Cukovic
Ablauf vom 1. Termin bei uns
01
Probetraining vereinbaren
Du meldest Dich online oder telefonisch für ein kostenloses Probetraining an. Dabei wählst Du die Sportart, die Dich interessiert, und vereinbarst einen Termin.
Natürlich beraten wir Dich auch gerne, wenn Du dir nicht sicher bist, was am besten zu Dir passt.

02
Einführung vor Ort
Am vereinbarten Tag wirst Du von einem Trainer herzlich begrüßt, der Dir die Akademie zeigt und eine kurze Einführung in den Ablauf des Trainings gibt.
03
Probetraining
Anschließend nimmst Du am regulären Training teil, um einen realistischen Eindruck von der Sportart und der Atmosphäre zu bekommen.
Folge uns bei Social Media
Kampfsportschule für Selbstverteidigung
in Villingen‒Schwenningen.

Kontakt
Ralph Fischer
Geschäftsführer